Rote Kulturwochen 20.09. – 09.11. 2011

Veröffentlicht am 13.09.2011 in Veranstaltungen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Kulturinteressierte,
in den Sommer- und Herbsttagen dieses Jahres sehen viele Menschen ihre
Heimat durch die Expansionspläne des Flughafens bedroht. Daher hat das
Heimatgefühl in Stadt und Landkreis Freising besonderes Gewicht.
Heimat ist Geschichte, Heimat ist Landschaft, Heimat ist Sprache – und Heimat ist Kultur.
Im sechsten Jahr leisten die »Roten Kulturwochen« ihren Beitrag zum kulturellen Leben in unserer Heimat.
Wir möchten Sie herzlich einladen zu einem reichhaltigen Programm mit kulturellen Erlebnissen
in Wort, Musik, Bild und Ton – kabarettistisch und komödiantisch, traditionell und unkonventionell, bayerisch und cineastisch.
Allen Organisatoren, Unterstützern und Mitwirkenden sei ganz herzlich für ihr großes Engagement
gedankt, das die »Roten Kulturwochen« zu einem festen Bestandteil des Kulturlebens im Landkreis Freising macht.
Freuen Sie sich auf schöne Abende. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Folgende Veranstaltungen finden statt:

20.09.2011, 20.00 Uhr Freising Café am Schlüter
André Hartmann
Musik und Kabarett
Eintritt frei

08.10.2011, 20.00 Uhr Langenbach Alter Wirt
„A Maivoi“ mit dem aktuellen Programm
„“Besser is schlechter ois guad“
Eintritt € 12,--

12.10.2011 19.30 Uhr Eching Huber Wirt
Lesung mit Ludwig Hoegner aus dem Buch
seines Ur-Großvaters Wilhelm Hoegner
„Der schwierige Außenseiter“
Eintritt frei

13.10.2011, 19.30 Uhr Nandlstadt La Villa
Lesung von und mit Iris Ebner aus ihrem
Buch „Himmel, Erde, Schnee“
Eintritt frei

14.10.2011, 19.30 Uhr Hallbergmoos, Goldach Reiterstüberl Groß
Bayerischer Hoagart
Eintritt frei

28.10.2011, 19.30 Uhr,Einlass ab 18 Uhr, Neufahrn Gasthof Gumberger
Geschichten erzählt von und mit Cordula Gerndt
„Ganz schön Grimm“
Eintritt € 8,--
erm. € 6,--

30.10.2011, 10.30 Uhr MoosburgRosenhof-Lichtspiele
„Seven years of winter-Tschernobyl-Mahnung und Auftrag“
Film und Diskussion mit MdB Ewald Schurer
Eintritt frei

09.11.2011, 18.30 Uhr-20.30 Uhr Moosburg Rosenhof-Lichtspiele
Filme zum Tag des Mauerfalls:
Billy Wilder: „ 1,2,3“
Florian Henckel von Donnersmarck:
„Das Leben der Anderen“
Eintritt je Film € 5,--
Beide Filme € 9,--

 
 

Homepage SPD Kreisverband Freising

Bayernspd

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Counter

Besucher:422148
Heute:18
Online:1