Mittendrin statt parallel

Veröffentlicht am 01.10.2011 in Veranstaltungen

Integration findet vor Ort statt, in Gemeinden, in Schulen und Kindergärten, am Arbeitsplatz.
Doch dazu müssen auch die Rahmenbedingungen stimmen, und hier ist die Politik gefragt.
„Mittendrin statt Parallel“ war das Thema des Migrationsempfangs, zu dem Isabel Zacharias, migrationspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion im Rahmen einer „Bayerntour“ eingeladen hatte. Vorgestellt wurden die Grundzüge des Integrationsgesetzes, das die SPD-Fraktion im Landtag eingebracht hatte. Ein wichtiger Baustein für das gleichberechtige Miteinander ist aber auch das Thema Bildung, und hier wiederum ein Schulsystem, in dem kein Kind verloren geht, Schwächere und Stärkere individuell gefördert werden – ein Konzept, das mit einer Gemeinschaftsschule umgesetzt werden soll. Im Anschluss wurde noch lange diskutiert, zum Beispiel über die Finanzierung der Gemeinschaftsschulen in Bayern, über Sprachförderung, kommunales Wahlrecht und Toleranz im Umgang mit einander.
En Dankeschön geht an die Alevitische Kulturgemeinde Neufahrn, die ihr Zentrum zur Verfügung gestellt und für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt hat.

Migrationsempfang Neufahrn

 
 

Homepage SPD Kreisverband Freising

Bayernspd

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Counter

Besucher:422148
Heute:17
Online:1